Weiterverarbeitung
Die wichtigsten Falzarten
12. März 2013 | Von hayoxAuf den Punkt gebracht: Die wichtigsten Falzarten Aufgrund der verschiedenen Falzmaschinentypen und ihrer Falzwerkanordnungen können sehr unterschiedliche Falzarten ausgeführt werden. Diese lassen sich wie folgt gliedern: 1. Kreuzbruchfalzungen Asymmetrische Kreuzbruchfalzungen Wenn im ersten Falzwerk im Verhältnis 1/3 zu 2/3 zur längeren Bogenseite gefalzt wird, können damit 12- oder 24-seitige Falzbogen gefalzt werden. Symmetrische Kreuzbruchfalzungen…
[Weiterlesen]
Was heißt Umschlagen – Umstülpen – Umdrehen?
12. März 2013 | Von hayox
Umschlagen Nach erfolgtem Schöndruck, also nach dem erstmaligen Bedrucken der Bogen, können diese für den Widerdruck umschlagen werden. (sie schematische Darstellung) Dabei kann dieselbe Druckform auf die Rückseite abgedruckt werden, so dass man zwei Drucknutzen bekommt, oder es wird nach dem Umschlagen für den Widerdruck eine zweite Druckform eingerichtet. Nach dem Umschlagen kommt der seitliche…
[Weiterlesen]
Buchherstellung für Einsteiger
7. März 2013 | Von hayox
Habe gerade ein nettes kleines Filmchen über Buchherstellung zuhause gefunden. Viel Spaß damit ! Hier wird in einem kleinen Filmchen gezeigt, wie man zuhause man mit Nadel und Zwirn ein Buch bindet. Falls es nicht ganz klar geworden sein sollte wie gedruckt wird: Druckt jeweils 16 Seiten im Broschührendruck. So werden jeweils 4 Buchseiten auf…
[Weiterlesen]